Twitterlounge: only for vip !

lounge1Der eine oder andere von uns sitzt ja abends gelegentlich vor dem Rechner und friemelt da mit seinem Zeug rum. Chattet mit Freunden, kommentiert auf anderen Blogs, schreibt eigene Beiträge und/oder twittert nebenher. 😉

Besonders lustig ist es, wenn sich die ganze Meute bei Twitter trifft, Blödsinn verzapft oder zweideutige Sprüche klopft. Und nichts passt dazu besser, als chillige Beats, oder auch mal ne ordentliche Rock-Session. Und das gibt es alles in der Twitterlounge.

lounge2

(8) Heute, 21 bis 23 Uhr, live! (8)

Eine exzellente Auswahl an professionellen DJ’s und auch Amateuren, die einfach Spaß haben, ihre „Best-of-Musik“ mit anderen zu teilen. Man ist live dabei und hat, neben einem Drink in der Hand, auch automatisch gute Laune! 😀

Getränke sind kalt gestellt, eben schnell unter die Dusche hüppen und bis später in der Timeline! (Y)

Wie paralysiert

Ich muss Euch jetzt mal etwas erzählen und bitte, haltet mich nicht verrückt. Die Sache geht mir jetzt seit Dienstag Abend sehr nach. Jeden Tag denke ich daran und heute kullerten auch ein paar Tränchen. Es nimmt mich mit. Total.

Einige von Euch wissen, dass ich letzten Dienstag meine erste Spanisch-Stunde hatte. Die Volkshochschule ist ein Altbau, der auch riecht, wie Omma Kasulke unterm großen Onkel. Ekelig. Nun gut, das Gebäude hat vier Stockwerke und ja, der Kurs findet im obersten Stockwerk statt, war ja klar.

Viele Treppen, bis man oben ist, der Mief, aber man kommt irgendwann schnaufend an. Ok, der Unterricht an sich war unspektakulär, hat Spaß gemacht und das spanische Alphabet hat es in sich!

Um 19 Uhr war dann Schluss, ich packte meinen Kram zusammen und während ich so mit dem iPhone in der Hand, twitternd, die Treppen runter lief, sah ich einen älteren Mann, ca. 70 Jahre alt auf einer Etage auf dem Stuhl sitzen.

Ich erblickte ihn und er starrte mich an. Es hat sich angefühlt, als wenn es Stunden gedauert hätte, Zeitlupe, das Handy in der Hand vergessen, total fixiert waren unsere Blicke. Ich bekam wahnsinnige Gänsehaut (auch jetzt gerade, wo ich das hier schreibe), denn dieser Mann sah GENAU SO aus wie mein Dad, als ich ihn das letzte mal sah. Es hätten Zwillinge sein können (und mein Nachbar spielt gerade volle Lotte „Shine on you crazy diamond„, boah…..).

Es war ein warmes, gutes Gefühl, ich kann es nicht beschreiben, vertraut. Ja, das ist das Wort: VERTRAUT. Ich bin immer noch geplättet von diesem Herrn, der ganz erbärmlich zusammengekauert auf diesem Stuhl saß und mich anstarrte. während ich die Treppen runter kam. Als wenn er mir mit seinem Blick was sagen wollte. Ich bin fast über die letzten beiden Stufen der Etage gestolpert, so fixiert waren wir aufeinander.

Leute, das geht mir wirklich total nach. Ich sehe diesen Mann seit Dienstag jeden Tag vor meinem inneren Auge, den Blick, die eisblauen Augen – meine Augen.

WAS bedeutet das? Wer ist dieser Mann? Werde ich ihn beim nächsten Besuch der VHS wieder sehen?

Ich habe Angst.

Auflauf mit Schupfnudeln und Weisskohl

Bäääääh werden jetzt viele von Euch sagen, WEIßKOHL!!!! :-O

Aber laßt Euch wirklich eines Besseren belehren. Meine Kinder HASSEN Weißkohl und wenn die Lütten schon sagen, es schmeckt HAMMER, dann, meine Lieben, könnt Ihr das wirklich glauben! 😉

Ich bin selbst überrascht, denn diese Kombination schien mir etwas äh, naja… strange… :-S

Egal, kommen wir zu den Zutaten für ca. 4 Personen:

foto1

  • 600 g Weißkohl, in Streifen
  • 1 Zwiebel(n), gewürfelt
  • 1 Bund Schnittlauch, in Röllchen (Tip: mit der Schere schnibbeln)
  • 100 g gekochter Schinken, gewürfelt
  • 3 EL Butter
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Zitronensaft
  • 500 g Nudeln (Schupfnudeln)
  • 150 g Käse (Gratinkäse)
  • Salz und Pfeffer

Und so wird’s gemacht:

In einem etwas größeren Topf 1 EL Butter erhitzen, Zwiebel und Kohl kurz andünsten, mit Brühe auffüllen. Salzen und pfeffern und zugedeckt ca. 10 Min. bei schwacher Hitze brutzeln. Ohne Deckel weiter 5 Min. dünsten (das hab ich irgendwie überlesen, ging aber auch ohne Deckel wunderbar).

foto2

foto3

Sobald die Brühe verdunstet ist, Sahne angießen und einköcheln lassen. Mit Zitronensaft abschmecken (im Penny gab’s heut keine Zitronen und ich hab dann die Alternative aus der gelben Plastikpulle genommen, who cares!). 😛

Schupfnudeln mit 1 (fetten) EL Butter goldgelb braten.

foto4

Kohl, Schupfnudeln, Schnittlauch, Schinken und die Hälfte von dem geriebenen Käse mischen (deshalb der größere Topf!) und in eine gefettete Auflaufform geben. Mit dem Rest Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten bei 225° C überbacken.

foto5

foto6

Leute, ich sach’s Euch, den Weißkohl schmeckt man überhaupt nicht, aber alles in allem total stimmig und ein tolles Gericht! Gibt es sicherlich öfter’s! (Y)

Guten Apetit und viel Spaß beim Nachkochen! 😉

foto7

Poppen fuer den Weltfrieden

Wer ist dafür? (H)

Und HartzIV ist KEINE Dauerlösung! :-S

Morgen fängt mein Spanisch-Kurs an. 🙂

Projekt „Putzfrau“ noch am laufen. (Y)

Tapeziere meinen Körper mit ABC-Pflaster. (N)

Fragt nicht, wieso ich den Nacken verknackst habe. (H)

Projekt „Sommernachtstraum“ in vollem Gange. 😉

Meine Heizungen funktionieren noch nicht. 🙁

Am Wochendende wird meine Bude endlich gestrichen. 😀

Tag 11 ohne Kippen. (Y)

Scheint soweit alles zu laufen. 😛

Bei Euch so? (I)

Projekt Lebefrau Update 5

Das letzte Update ist ja schon ein paar Tage her und von daher mal ein paar News.

Es ist trotz Fernbeziehung mit Lebemann nicht einfach als Fulltimemum inkl. Fulltimejob alles unter einen Hut zu packen. Da bleibt nur das Wochenende um mal daheim nen Deepclean zu machen und selbst der muss natürlich dem Besuch von Lebemann weichen.

Also bleibt Mutti nix anderes übrig, als nach einer Perle zu suchen, die sie ein mal wöchentlich in ihrem Putzwahn unterstützt. Und ich bin da auch schon in Verhandlung. Mal sehen, ob sich da was ergiebt. Schließlich sieht es bei uns Frauen ja meist so aus:

frauen

Dann habe ich vorgestern ein neues Rezept für „auf die Schnelle“ entdeckt. Den Lütten schmeckt’s, mir übrigens auch. Nur habe ich es ordentlich mit Senf gepimpt und mit zusätzlicher Rinderbrühe. Perfekt Leute, gerade für die langsam werdenen kühlen Tage! Rezept HIER und Bild guckst Du:

porreeeintopf

Des weiteren fängt nächsten Dienstag mein Spanischkurs für Anfänger an. Anfänger hört sich für mich selbst doof an, konnte ich doch bis zu meinem fünften Lenbensjahr nur kroatisch und spanisch, weil ich ne spanische Nanny hatte, die kaum deutsch sprach und meine Eltern auch nicht. Blieb also nur das Spanische / Kroatische. Es ist alles noch im Hinterkopf und ich hoffe, daß mir durch diesen Kurs so einiges wieder vom Hirn zur Zunge wandert. Wär ja net schlecht, schon allein wegen der derzeitigen Situation mit Lebemann, näch? (H)

spain

Ach ja, das muss auch noch in Angriff genommen werden inkl. des Einbürgerungstestes und der Ausbürgerung, die nochmal fast zwei Jahre geht. Schöne Scheisse!

einbuergerung

Weiterhin bitte für mich voten bei den Bratzen (einfach so, just for fun) und das Bloggertreffen am 30.10. nimmt auch schon anständige Formen an. Wer alles kommt, könnt ihr im entsprechenden Posting sehen, gibt aber nochmal ein extra Update dazu!

In diesem Sinne, Mutti geht mal die Hälfte der Bügelwäsche abarbeiten. :-O

buegeln

Ihr seht, bei mir auch alles der ganz normale Wahnsinn. Man versucht dem Leben die Stirn zu bieten. Manchmal gewinnt man und manchmal lernt man aus dem verlorenen Spiel.

Das ist das Leben und ich liebe es! (Y)

Blogger und Twittertreffen 2.0

So Leute, jetzt geht’s so langsam ans Eingemachte!

bloggertreff

(made by r3stless)

Nachdem das Treffen im Februar wohl mal ein voller Erfolg war, gab es ja schon im Frühsommer den Termin für das nächste Treffen von uns Pappenheimern. 😉

Avisiert ist der 30.10.10 in Karlsruhe. Einige haben sogar schon ihr Hotelzimmer gebucht, das find ich ja mal geil! (Y)

Damit ich die Location entsprechend klar machen kann, benötige ich hier nun auf  jeden Fall genaue Infos. Wer definitiv kommt, wer doch nicht kommt und bei wem es zu wie viel Prozent fest steht.

Location: Badisch-Brauhaus

Hotelempfehlung: Hotel Kübler

Wann: 30.10.2010 ca. 19.30 Uhr

Falls jemand Mitfahrgelegenheiten sucht oder hoteltechnisch gerade knapp bei Kasse ist, bitte Email an pssst@netzgefluester.net und ich versuche zu vermitteln bzw. zu helfen. (E)

Eine Grundregel um einigen die Angst vor so einem Treffen von vornherein zu nehmen: Alle bleiben anonym. Bilder, die an diesem Abend gemacht werden, können nur mit Genehmigung des auf dem Bild abgelichteten veröffentlicht werden. (P)

So, nun klaut Euch das Logo und verkündet die frohe Botschaft. Gebt mir bitte in den nächsten zwei Wochen eine definitive Aussage, damit ich auch weiß, für wie viele Personen ich entsprechend reservieren muss. 🙂

Ich freu mich WIE BOLLE!!!! *dance* 😀

Applejuenger fuer Lady Pssst!

bartHat mein AJ (Appleschatz war gestern, es hat sich ausgeschatzelt!) doch tatsächlich alle aufgerufen, für die MÄNNER zu voten bei den Bratzen. Manomann, da muss einer aber wirklich verzweifelt sein! 😛

Mutti ist noch immer auf Platz eins, aber darum geht es mir eigentlich gar nicht mehr. Jetzt ist nur noch „fun“ und „dissen“ angesagt! Also Leute, macht mit, votet für mich und das geilste sind ohnehin Eure Kommentare. Egal ob hier, oder DA. 😉

Und was der Applejünger dazu sagt?! Der sieht das voll locker, ischwör! (H)

looooooossserrrr

Ich mach’s mir selbst!

Denn selbst ist die Frau. (Y)

Und ich stehe auf französisch. Oh ja. (H)

Natürlich braucht man dafür keine Hilfsmittel, ein offener Mund langt schon, aber dennoch muss das Ergebnis perfekt ausfallen (ist wie Wimpern tuschen, geht auch nur mit offenem Mund). Und darum habe ich mir auch zwei Gespielinnen angeschafft, die es mir perfekt französisch machen, denn French ist in. (H)

lorealfrench

Ok, ich brauche meine Hand schon ein wenig zur Hilfe und es ist immer wichtig, eine ruhige Hand zu haben. Ein kleines Zittern kann das Ergebnis immens versauen. Mit rechts geht es ja noch, aber kommt die Linke zum Einsatz, wird es gefährlich. :-S

Nichts desto trotz habe ich es mir sehr gut selbst gemacht. Ich bin glücklich, zufrieden und wenn der Hersteller verspricht, was er sagt, hält der ganze Schmu sieben Tage (Wahrscheinlich aber nur bei denen, die daheim ihr eigenes Personal zum Böden schrubben haben, wir sind gespannt!). 🙂

french

Und natürlich musste ich auf Toilette, als ich die dritte Schicht aufgetragen habe. Und natürlich hatte ich Jeans an mit Reißverschluss aber das ist ja noch nicht mal das Schlimmste an der Sache! :-O

Ähm. Meine Fußnägel müssen auch noch gemacht werden. Also alten Nagellack runter und neuen drauf. Kein Problem, gell? Aber jede Frau weiß, was mit ihren  (frisch lackierten, schönen) Fingernägeln passiert, wenn sie mit Wattebausch und Aceton bewaffnet an das Entfernen des Lackes an den Füßen beginnt….. (N)

Und schon ward das Projekt „Ich lackiere meiner Frau am Wochenende die Fußnägel“ geboren! French ist ja schließlich für alle da!  😛

Damenbart mit Stil

Auch wenn ich eher für die haarfreie Zone bei Frau bin, habe ich jetzt mal ein paar Tage das Gras sprießen lassen, denn geht ja ma garnicht, daß Appleschatz besser aussieht als ich! :-S

Die Bartbratzen rufen auf, man soll wieder Bein Haar zeigen. Also macht Mutti brav mit. Bild mal upgeloaded und jetzt heißt es warten. Wieso? Weil ich ein Spinner bin und es einfach Spaß macht! (Y)

bart

So Mädels und jetzt zeigt mir, daß Ihr das auch könnt! Aber sowas von! 😛

Ach ja, wer nicht mitmacht, oder nicht ersatzweise für mich votet, hat sechs Jahre unbefriedigten bis gar keinen SEX! 😛