Spaghetti Aglio e Olio

Wenn Herr Winkelsen meint, ich hätte das mit dem Aufpassen -von wegen zu viel Kohlehydrate und so- nicht nötig, dann lasse ich ihn mal in dem Glauben und wünsche Ihm bei seiner Schlafdiät mal viel Erfolg! (Y)

Nichts desto trotz gibt es heute Abend Kohlehydrate und zwar ganz leckere!

Knoblauch-Spaghetti mit Lauch und Tomate! Jawollja! 😉

Alles, was man dafür benötigt, steht parat:

Teuflisch leckeres Zeuch!

Wie viel ihr von was für 4 Personen benötigt, sieht folgendermaßen aus:

  • 500 g Spaghetti (bei mir sind es ca. 750 g)
  • 1 Stange Lauch (ich nehm gleich 2)
  • 3 Tomaten (naja, meine sind klein, da werden es bissi mehr)
  • 7 Knoblauchzehen (absoluter Vampirschutz garantiert!)
  • 2 Peperoni, mild-pikant (lassen wir uns ma überraschen)
  • 3 EL Tomatenmark
  • Zucker, Olivenöl, Salz/Pfeffer, Chilipulver

Als erstes die Spaghetti kochen (wie, weiß ja wohl jeder, oder?)

Den Lauch putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden, die Peperoni und Tomaten fein würfeln (ich hab noch ’ne Zucchini und Möhren dabei, einfach, um die Kinder zu ärgern 😉 ).

Gschnippsel

Reichlich Olivenöl in eine große Pfanne geben und das klein geschnittene Gemüse darin anbraten. Den durchgepressten (hää??? durchgepresst? Nee, ich hab den in dünne Streifen geschnitten!) Knoblauch dazu geben und kurz mitbraten, dann das Tomatenmark, etwas Zucker und die Gewürze dazugeben und unter ständigem Rühren kräftig abschmecken.

Pfannengemuese

Die fertig gekochten Spaghetti abgießen, mit in die Pfanne geben und gut durchmischen. Frisch geriebenen Grana Padano drüber, evtl. noch ein Salätchen dazu und fäddich! Guckst DU:

lecker-pasta

Und fragt mich nicht, was da an Kalorien drin sind, bis auf das  „bisschen“ Öl und den Zucker ist doch eigentlich alles harmlos, oder? (H)

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! (Y)

Gemueseauflauf

Aus Kartoffeln, Kohlrabi und lecker Möhrchen 🙂

Der Sommer will ja noch nicht so richtig, ich denke, weil er weiß, dass wir alle noch nicht so die Figur zum Vorzeigen haben. Also muss die Tage was gesundes her, möglichst mit wenig Kalorien (eigentlich nicht nur die Tage, liebe Kinder, gesundes Essen muss jeden Tag auf den Tisch! *gähn* – immer gesund ist aber langweilig.) (H)

Als Mutter überlegt man ja ohnehin ständig, wie man den Kindern gesundes Essen schmackhaft machen kann. Nun gut, ich habe da wirklich einfach gestrickte Kids, aber alles essen die auch nicht. Kohlrabi verkaufe ich denen als amerikanische Kartoffel, Wirsing als ähh… hmm…. amerikanischer Kochsalat. Egal, klingt komisch, funktioniert aber, wenn man das Gemüse bis ins Unerkenntliche massakriert und die Lütten das frische Gemüse nicht VOR dem Kochen zu Gesicht bekommen! (H)

Zurück zum heutigen Experiment, ist kein Hexenwerk, schmeckt aber wirklich  auch ohne Sahne und Käse gut! Man benötigt dazu:

  • 500 g Kartoffeln
  • 4 Möhren
  • 2 mittelgroße Kohlrabi
  • 4 Eier (meine waren Gr. L)
  • 375 ml. Milch (fettarm)
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • Salz / Pfeffer / bissi Butter für die Form

Kartoffeln, Möhren und Kohlrabi schälen, waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden (der Depp, der die Zeitangabe mit 25 Min. definiert hat, muss eine Küchenmaschine verwendet haben! Also nehmt mal locker ’ne Stunde als Anhaltspunkt).

Die Eier mit Milch und Gemüsebrühe verrühren. Sehr kräftig mit Salz und Pfeffer würzen (ich hab noch Kräuter de Provence, Muskat und ein wenig Chili-Pulver beigegeben).

Eine Auflaufform gut mit Butter (ich hab Olivenöl genommen) einfetten. Kartoffeln, Möhren und Kohlrabi im Wechsel einschichten. Die Eiermilch gleichmäßig darüber gießen (bei mir ist die obere Schicht etwas „knackiger“, da die Flüssigkeit nicht alles verdeckt hat).

Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 175° C Umluft ca. 40-45 Min. garen. Heiß servieren! (Brennwert p. P.: NUR 250 kcal!)

Auflauf

Guten Appetit! (Y)

Echt Porno!

Wenn wir hier schon bissi versaut sind die Tage, dann zieht Euch das mal rein! Ich hab mich weggekugelt vor Lachen und das arme Ding tut mir wirklich leid.

Aber eines kann ich mit Gewissheit sagen: Entweder es ist der falsche Schuh, oder es kommt im Leben manchmal doch auf die Länge an! (H) (Bei Phil gesehen und geklaut)

[pro-player width=’560′ height=’283′ type=’FLV‘]http://www.youtube.com/watch?v=hsjNMwJlv3A[/pro-player]

Manchmal

Manchmal fühlt sich Frau irgendwie komisch. Die Augen bekommen einen lasziven Glanz, gewisse kleine Nubsis könnten locker als Kleiderhaken zweckentfremdet werden und wie es immer so ist, wenn Frau will, kann sie nicht. (H)

Also nicht so richtig. Weil der Gegenpart nicht da ist. Was aber auch gut so ist, denn dann hätte ich ja keine Chance, meine heimlichen Liebhaber aus dem Schrank zu holen. Nein, nicht nur einen, ich habe derzeit zwei. Und ich stelle mir gerade die Frage, welchen der beiden Süßen ich denn nun als erstes vernaschen soll? 🙂

Hach, die Entscheidung fällt mir so schwer, ich glaube ich nehme sie beide. Nacheinander. Das einzige Problemchen ist, daß mich meine Liebhaber dick machen, oder pickelig. Aber was soll ich tun, wenn es mir doch so komisch zumute ist? Ich kann einfach nicht anders, ich nehme sie mir jetzt und rede nicht lange drumherum! 😛

Schoki

Bin ich nicht schlau?

Ich habe arbeit. Viel arbeit. Etwas, da mich manchmal schier zum Verzweifeln bringt. Aber wenn er erstmal steht, kann gebügelt werden! Der Bügeltisch, natürlich! (H)

Das Schwierige ist nur, sich aufzuraffen und sich nicht durch’s Bloggen, Kommentieren und anderen Kram ablenken zu lassen. Gut, ich muss mir  das Wäsche bügeln schmackhaft machen. (I)

Ich habe so einiges versucht: dem Wäscheberg gut zugeredet – er wurde dennoch nicht kleiner.

Ich habe es auch mit mentalem Verdrängen versucht – ich sah den Berg immer noch, auch mit der Decke drüber.

Hilft alles nichts, dann viel es mir wie Schuppen von den Augen! Das ist es, das ist die Lösung!!! Als Belohnung darf ich die dann anziehen und die Böden wischen, Wäsche waschen und natürlich kochen. Vom Regen in die Traufe, quasi. 😛

ich seh nix!

Euch allen ein schönes, verlängertes Wochenende! 😉 Ich mach mich ma an die Arbeit und wenn ich nicht gestorben bin, dann lesen wir uns später! So long…

Taubenvergraemer

Einleitung: Vor dem Haus, in dem ich lebe, befindet sich ein sehr großer Spielplatz, auf den ich meine Kinder gerne schicke, um in Ruhe zu bloggen. Vorhin kam Mini-Junior (9 Jahre) rein, ganz aufgelöst (im wahrsten Sinne, denn er war von oben bis unten klitsche-klatsche-nass!) und fing an zu plappern:

ER: Mama, Mama, Jaqueline, Seline und ich haben einen toten Vogel gefunden!

Ich: Ihhhh…. und? Was habt ihr mit ihm gemacht?

ER: Der hatte gar keinen Kopf mehr und keine Füße!!!!

Ich: Bäh, ist das eklig!

ER: Und Jaqueline hat ihm das Herz noch rausgerissen. Und den Blinddarm!

Ich: Häää???????? :-O

Herr Juf, was sagen Sie dazu als Experte? Kann man toten Vögeln das Herz einfach so *mitdemfingerschnipp* raus reißen? Wo sitzt überhaupt der Blinddarm bei dem Federvieh? Oder ist das mal wieder „nur“ typisch Frau, einem einfach das Herz rauszureißen, wenn es ihm am schlechtesten geht? (H)

Stutenbeisserei

So und jetzt brennt mir gerade was auf der Seele, das ich nicht zu verstehen vermag. Frauen.

Frauen sind ja schön und gut. Untereinander schnell nicht mehr. Wenn man sich jedoch persönlich kennt und was zu sagen hat, dann kann man, je nach Charakterstärke, dies auch tun. Kommt es zu Meinungsverschiedenheiten, kann jeder damit umgehen, wie er meint, damit umgehen zu müssen. Im Blog ist es leider ein bisschen schwieriger.

Ich habe das Gefühl, daß ich mit ein oder zwei Bloggerfrauen nicht klar komme. Nicht, weil ich es nicht möchte, sondern weil diese mir das Gefühl geben „hey, du gehst mir auf den Senkel, Tussi,hau ab!“ Natürlich ist das in meinen Augen völlig legitim, ich mag auch nicht jede/n. Aber wenn man Interesse zeigt an dem Geschreibsel der Bloggerinnen, sich „richtig“ verhält und  im Rahmen hält, finde ich es schon eigenartig, wenn man in den Kommentaren dann einen wirklich kindischen Einlauf erhält, ohne sich vorher zumindest per Email näher gekommen zu sein oder sich überhaupt nicht kennt.

Gut, ich lerne daraus, indem ich einfach diesen Blog aus meinem Bloggerleben streiche, wobei ich das schade finde. Gute Texte zu lesen und gleichzeitig zu wissen, dass auf meine Kommentare keinen Wert gelegt wird, ist schon hart. Auch für mich. Und wie gesagt, nicht, weil mein Geschreibse nicht zum Posting passt oder wie Eigenwerbung klingt, sondern weil man das Gefühl bekommt, einfach nicht akzeptiert zu werden  (egal was man kommentiert) und das Problem irgendwie in den persönlichen Bereich einfließt.

Leider kann ich keinen Kontakt aufnehmen, da keine  Email-Daten zu finden sind, denn gewisse Auseinandersetzungen kann und sollte man, meiner Ansicht nach, nicht öffentlich austragen.

Schade, ich wüsste schon gerne, wo meine Kritikpunkte sind. Schon alleine, um darüber nachzudenken und evtl. daraus zu lernen.

In diesem Zusammenhang würde ich mich auch sehr übere Eure Meinung freuen. Wie findet ihr diesen Blog bisher, was kann ich verbessern, um „userfreundlich“ zu bleiben und was geht Euch irgendwie auf den Keks hier?

Konstruktive Kritik IMMER willkommen, ob per Email oder in den Comments!

NACHTRAG: Soeben hatte ich eine ganz nette Email im Postfach. Das Posting hat gewirkt! Anschließend gab es eine telefonische Aussprache und somit ist das Thema erledigt und die Dame kommt auf Wiedervorlage! BTW: Am Telefon ist sie ne wirklich Nette!

Und ich sach’s ja immer wieder: Das Leben einer Frau ist voller Mißverständnisse! (H)

Grautier

Nein, nicht Gaultier, und auch kein Esel. MEIN Freund (KEIN Esel, sagte ich!). 😀

Da ich wegen meiner Größe und natürlich Zuneigung ihm gegenüber immer an ihm empor schauen muss, ist es ein Leichtes in die Tiefen seines Nasenjungels zu schauen. Ein Jungel in seiner schönsten Pracht. Ohne Gärtner.  :-O

Doch ab und an kommt mein Bitten nach englischem Rasen in den Urwaldhöhlen auch mit Hilfe von Schallwellen und Windstärken von sieben Komma null an. Und so passierte es eines Tages, dass ich mal wieder empor schaute und ich etwas Seltsames erblickte. Ein weißes Nasenjungelhaar! Weiß und lang. Elegant gebogen, wie es nur Udo Walz mit einem Lockenstab zu verbiegen vermag. Quasi die Orchidee des Jungels! Nur, wie kommt es dahin? Und wieso ist es nicht schwarz? :-S

Die Theorie ist ganz einfach: Photosynthese! Da die Sonne nie von unten scheint, kann dieses Haar ja gar nicht dunkler werden. Naja, die anderen Nasenkollegen haben es geschafft. Aber nur, weil sie sich meinen strahlenden Blicken ergeben haben. Sonnenersatz quasi. Von unten. (H)

Es gibt also für alles eine Erklärung. Fast alles. Dunkles Gekräuse, an Stellen, an denen sicherlich kein Härchen das Licht der Welt erblickt (oder höchstens ganz selten), soll es wohl auch geben. Aber die Zeiten sind ja schon lange vorbei, in denen sich die Flowerpowergesellschaft aus den 60ern mit ihren Körper-Urwäldern von Liane zu Liane geschwungen haben. 😉

Manchmal ist halt doch weniger mehr und wo es dunkel ist, findet ein blindes Korn doch noch ein Huhn am Ende des Tunnels, da wo das Licht scheint. Oder so. 😀

Engelsgleich

Unterhalte ich mich doch tatsächlich mit MEINEM Freund (soll so ab und an vorkommen) über das gestrige Fernstehprogramm. (I)

Da wir uns gestern für die kommende Woche räumlich getrennt haben, müßt ihr wissen, kommen solche Gespräche auch zustande. Ich schaute mein Promi-Dinner und das, was danach auf VOX kam (mehr oder weniger), er erzählte mir von einem Bericht aus dem Spiegel-TV-Magazin.

Darin wurde wohl über eine Art Sekte berichtet, die an allen möglichen Schmu über Engel glauben. Ja, sie preisen sogar irgendwie behandeltes Wasser an, das von Engeln „beschützt“ wird, bzw. die Kraft dieser Gestalten über das Wasser die Menschen heilen kann. Natürlich kam einer von diesen Genossen auf die Idee, auch Wasseraufbereitungsanlagen zu verkaufen, die, ehe sie den Wasserhahn verlassen, durch Engel „gereinigt“ wurden.

Ok, dachten wir uns, wenn‘ schee macht? Heutzutage kann man ja mit jedem Scheiss Mist Geld verdienen und jeden morgen steht ja bekanntlich mindestens ein Dummer auf. Noch immer darüber nachdenkend, wie wir die Menschheit verarschen könnten und dadurch millionenschwer werden könnten, kam MEINEM Freund DIE Idee! Die Lösung schien ja so einfach zu sein!

Wir verkaufen diesen an Engel glaubenden Verrückten einfach als Up-Grade noch die dazu gehörige Engelskacke! Vielleicht noch mit einem eigenen Werbespot wie auf diversen Home-Shopping Sendern. Mit einem Hauch Switch dabei. So von wegen einschmieren und die Weisheit erlangen (den aromatischen Duft mal außen vor gelassen)!  😉

Hm, ok, dachte ich mir, könnte funktionieren, wenn denn die Verdauung unserer religiösen, noch unbekannten Spender, auch funktioniert. Aber mal im Ernst, Engel haben Flügel, sind umleuchtet und tragen weiße Gewänder, das weiß doch jeder.

Aber ein kleines Problem bleibt:  Engel können garnich kacken! Nämlich. :-S