Wenn Herr Winkelsen meint, ich hätte das mit dem Aufpassen -von wegen zu viel Kohlehydrate und so- nicht nötig, dann lasse ich ihn mal in dem Glauben und wünsche Ihm bei seiner Schlafdiät mal viel Erfolg! (Y)
Nichts desto trotz gibt es heute Abend Kohlehydrate und zwar ganz leckere!
Knoblauch-Spaghetti mit Lauch und Tomate! Jawollja! 😉
Alles, was man dafür benötigt, steht parat:
Wie viel ihr von was für 4 Personen benötigt, sieht folgendermaßen aus:
- 500 g Spaghetti (bei mir sind es ca. 750 g)
- 1 Stange Lauch (ich nehm gleich 2)
- 3 Tomaten (naja, meine sind klein, da werden es bissi mehr)
- 7 Knoblauchzehen (absoluter Vampirschutz garantiert!)
- 2 Peperoni, mild-pikant (lassen wir uns ma überraschen)
- 3 EL Tomatenmark
- Zucker, Olivenöl, Salz/Pfeffer, Chilipulver
Als erstes die Spaghetti kochen (wie, weiß ja wohl jeder, oder?)
Den Lauch putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden, die Peperoni und Tomaten fein würfeln (ich hab noch ’ne Zucchini und Möhren dabei, einfach, um die Kinder zu ärgern 😉 ).
Reichlich Olivenöl in eine große Pfanne geben und das klein geschnittene Gemüse darin anbraten. Den durchgepressten (hää??? durchgepresst? Nee, ich hab den in dünne Streifen geschnitten!) Knoblauch dazu geben und kurz mitbraten, dann das Tomatenmark, etwas Zucker und die Gewürze dazugeben und unter ständigem Rühren kräftig abschmecken.
Die fertig gekochten Spaghetti abgießen, mit in die Pfanne geben und gut durchmischen. Frisch geriebenen Grana Padano drüber, evtl. noch ein Salätchen dazu und fäddich! Guckst DU:
Und fragt mich nicht, was da an Kalorien drin sind, bis auf das „bisschen“ Öl und den Zucker ist doch eigentlich alles harmlos, oder? (H)
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! (Y)